Workshop
Bewegungsapparat des Pferdes
Prävention statt Therapie – Lockerungstechniken und Dehnübungen
Samstag, 03.11.2018 9:00-17:00 Uhr
Habt ihr euch schon mal folgendes sagen hören:
„Mein Pferd geht lahm aber ich sehe überhaupt nicht wo es her kommt…“
„Mein Pferd ist immer so verspannt…“
„Es dauert mindestens eine halbe Stunde bis mein Pferd beim reiten locker wird …“
„Beim Putzen drückt mein Pferd den Rücken immer so weg…“
Der Workshop ist für jeden geeignet der sein Pferd beim Training, im Sport oder einfach bei der Gesunderhaltung optimal unterstützen möchten. Unabhängig von der Reitweise profitieren sowohl Reiter als auch Pferd von den erlernten Techniken.
Massagen und Lockerungen der Muskulatur werden im Kurs demonstriert und anschließend am Pferd in Gruppen geübt.
Ebenso werden wir gezielte Dehnübungen kennenlernen und diese am Pferd ausprobieren. Hierdurch kann das Pferd optimal bei der Arbeit unterstützt werden.
Die Übungen werden in 2er oder 3er Gruppen am Pferd geübt. Es stehen Pferde zur Verfügung, eigene Pferde können nach Absprache (Gegen Aufpreis) ebenfalls mitgebracht werden.
Kursinhalte:
• Ganganalyse in Theorie und Praxis
„Wie erkenne ich woher eine Lahmheit kommen kann“
• Die wichtigsten Gelenke und Beweglichkeiten
• Die wichtigste Muskelgruppen des Pferdes
• Techniken zur Verbesserung der Muskelspannnung
• Dehnübungen der wichtigsten Muskelketten
• Üben in 2er oder 3er-Gruppen am Pferd
Dozentin: Dr. rer. nat. Severine Stehling
Osteopathin für Pferde und Hunde
Heilpraktikerin –
Osteopathische Therapie für Menschen
Kursdauer: ca. 8h mit Pause
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Kosten: 110 € - Aktive
Teilnahme
60 € - Passive
Teilnahme (ideal bei Verletzung oder wenn nicht
schwer gehoben
werden kann)
Kursort:
Cooper Ranch
Obertalstr.
39
79263
Simonswald
Teilnehmerzahl begrenzt!!! Also schnell anmelden.
Verbindliche Anmeldung mit Anmeldeformular (bekommt ihr von Lena) via:
* 0176 63208393
* lena-m.maier@web.de
Aufbaukurs für Pferdetherapeuten
Osteopathische Philosophie, Techniken und Fallbeispiele
Sonntag, 04.11.2018 9:00-17:00 Uhr
Ihr arbeitet bereits mit Pferden als Pferdephysiotherapeuten oder Osteopathen und steht dennoch bei einigen Fällen vor einem Rätsel?
Ihr wollt zusätzlich zu den Techniken, die ihr bereits kennt, Neues kennenlernen, vor allem übertragen aus dem humanosteopathischen Bereich?
Ihr sucht Hilfestellung bei Fällen, in den ihr nicht wisst wo anfangen und wo aufhören, weil so viele „Störungen/Blockaden“ auf einmal auftreten?
Dann ist dieser Kurs genau das richtige!
Der Aufbaukurs richtet sich an alle Pferdekörpertherapeuten, die einen ganzen Tag voller osteopathischer Philosophie, Techniken und Fallbeispielen erleben wollen.
Sowohl Theorie als auch Praxis kommen hierbei nicht kurz und können ganz nach euren Wünschen gestaltet werden.
Gerne können wir auf Fälle eingehen, bei denen ihr nicht weiter wisst, auf Regionen am Körper, bei denen euch Techniken fehlen und wir behandeln gemeinsam Pferde auf dem Hof, um neue Sichtweisen zu Erarbeiten und neue Herangehensweisen zu entwickeln.
Mögliche Kursinhalte (Beispiele):
• Zusammenhänge der einzelnen Organe mit dem Bewegungsapparat
• Die Rolle des Nervensystems in der Entstehung und Unterhaltung von Blockaden
• Der Weg zur respektvollen Therapie
• Drainagewege und venolymphatische Techniken
• Warum weniger manchmal mehr ist
• Wie entwickle ich Techniken selbst anhand der Anatomie der Strukturen
• Jones Techniken
Dozentin: Dr. rer. nat. Severine Stehling
Osteopathin für Pferde und Hunde
Heilpraktikerin – Osteopathische Therapie für
Menschen
Kursdauer: ca. 8h mit Pause
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Kosten: 115 €
Kursort: Cooper Ranch
Obertalstr. 39
79263 Simonswald
Teilnehmerzahl begrenzt!!! Also schnell anmelden.
Verbindliche Anmeldung mit Anmeldeformular (Bekommt ihr von Lena) via:
• Tel: 017663208393
• Email: Lena‐m.maier@web.de
Anrufen |
|
Anfahrt |